
Top Thema
Deutsche Jugendmeisterschaften, 5. und letzter Tag![]() (Stefan Andres)
Auch am fünften und letzten Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften 2015 in Bad Wildungen schimmerten die Medaillen golden für die Westfälische Billard-Jugend. Wie am Vortag sammelten die Jugendlichen vier Goldmedaillen. Hinzu kam jeweils einmal Silber und Bronze.
Zweimal auf dem ersten Platz landete im Karambol Simon Blondeel vom DBC Bochum. In der Freien Partie am großen Billard der U21 gewann er ebenso Gold wie auch mit der Jugendmannschaft des DBC Bochum zusammen mit seinem Bruder Lukas Blondeel und Finn Marie Möller. Für Simon Blondeel war es das vierte Gold bei der DJM 2015 und seine achte Goldmedaille bei Deutschen Jugendmeisterschaften insgesamt. Ihm gelang auch das Kunststück, bei der diesjährigen DJM alle seine 17 Partien zu gewinnen. In der Freien Partie der U21 gab es für Westfalen einen kompletten Medaillensatz, denn hinter Simon Blondeel landeten Tobias Bouerdick (BSV Kamen) und Lukas Blondeel auf den Plätzen zwei und drei. Für Tobias Bouerdick war es das dritte Silber bei der DJM 2015. Er bleibt also bei neun DJM-Titel insgesamt. Lukas Blondeel gewann dieses Jahr in Bad Wildungen zweimal Gold und einmal Bronze.
Im Poolbillard gab es die anderen beiden Goldmedaillen. Im 9-Ball-Wettbewerb der weiblichen U19 gewannJana Peters vom PBC Schwerte ihr zweites Gold bei der DJM 2015. Sie besiegte im Endspiel Emma Sue Schiller aus Niedersachsen mit 4:2. Chanthal Bodem und Rolaya Frischke schieden im Achtelfinale aus. Bei der männlichen U19 sicherte sich Can Salim-Giasar vom PBC Schwerte mit Gold seine erste Medaille in diesem Jahr in Bad Wildungen. Er gewann das 9-Ball-Finale gegen Yannik Schmitt aus Rheinland-Pfalz mit 6:5. Sein Vereinskollege Joshua Filler hätte sein Finalgegner sein können. Filler gewann im Halbfinale auch mit 6:3 gegen Schmitt, wurde aber im Nachhinein disqualifiziert. Vor der letzten Siegerehrung entschuldigte sich Joshua Filler aber für sein Verhalten und bekam dafür viel Applaus aus dem Publikum.
Mit 18 Medaillen sammelte die Westfälische Billard-Jugend sieben Medaillen weniger als im Vorjahr. Doch mit dem Endspurt an den letzten zwei Tagen mit acht Goldmedaillen verteidigte die WBJ den ersten Platz im Medaillenspiegel aus den letzten Jahren. Mit neun Gold-, sechs Silber- und drei Bronzemedaillen lag Westfalen vor Sachsen (6-3-9) und Baden-Württemberg (6-3-1). Mit den Medaillen vom Niederrhein und dem Mittleren Rheinland zusammen sammelte die Billardjugend NRW 28 Medaillen - elf goldene, zehn silberne und sieben bronzene.
Am Sonntagmorgen macht sich der Tross der Westfälischen Billard-Jugend wieder auf den Heimweg.
Alle Ergebnisse zur DJM gibt es hier, tagesaktuelle Fotogalerien sind hier zu finden.
Im Bild zu sehen von links nach rechts: Tobias Bouerdick, Can Salim-Giasar, Jana Peters, Finn Marie Möller, Lukas Blondeel und Simon Blondeel. Dateianhänge: | |
