
Top Thema
Entscheidungsspiele Dreiband![]() (Volkmar Rudolph)
![]() Beim diesjährigen Saisonabschluss durch die Entscheidungsspiele in den Dreiband-Mannschaftsmeisterschaften gab es folgende Ergebnisse: Der BC Stadtlohn, der mit einem MGD von 1,660 und einem BMED von 2.154 souverän Westfalenmeister wurde, hat auch die Bundesmeisterschaft in Elversberg für sich entschieden. In vier gewonnenen Matchen gegen Dillingen, Hilden, Nied und Ausrichter Elversberg konnten nur in zwei Partien nicht gesiegt werden. Das Entscheidungsspiel 1243 zwischen Lindenhorst und Gerthe ging mit 6:2 an die Dortmunder. Beim Parallelspiel 2143 in GW Wanne verlor die dritte Mannschaft von Gerthe ebenfalls. Hier setzte sich GW Hassel mit 5:3 knapp durch. Am deutlichsten war das Ergebnis beim Spiel 1443 in Wanne/Riemke, wo BC Stadtlohn 2 mit 7:1 gegen BW Schwerte gewann. Die Kreisliga, die in drei Gruppen gespielt wurde, machten je ein Spiel jeder gegen jeden, wobei ein Team auch Heimrecht hatte. Am Freitag gewann der DBC Bochum in F.d.G. Herne das Spiel 1831, am Samstag schlug der DBC zuhause auch BSV Kamen in Spiel 1832. Sonntag im letzten Entscheidungsspiel 1833 siegte Kamen zuhause gegen F.d.G., was am Gesamtsieg der Dahlhauser nichts ändern konnte. Das Entscheidungsspiel 1643 in der Bezirksliga ging kampflos an den BC Siegerland. Die Ergebnisse der Partien werden aufgrund des reinen KO-Charakters dieser Begegnungen nicht in die GDs der Spieler einfließen. | |
